Haftungsausschluss: Ich habe nur wenige Kenntnisse der deutsche Sprache und habe nie viel gesprochen oder bin nach Deutchland gereist. Bitte beachten Sie, dass ich fließender Französisch oder Englisch spreche. Dieser Text wurde mit dem Konversationsagenten Le Chat de Mistral übersetzt und kann Fehler enthalten. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
In den letzten fünfzehn Jahren, von 2010 bis heute, haben Sie sich vielleicht schon gefragt, ob die Bilder, die Sie im Fernsehen oder im Kino sehen, real sind oder ob es Tricks sind.
Die Informatik ist in der Lage, Bilder, Videos und Texte zu reproduzieren, die real, das heißt authentisch, aussehen. Es gibt auch optische Täuschungen, die Magier besonders nutzen. Man kommt ins Grübeln, ob das, was man sieht, wirklich real ist oder ob das, was man liest, wirklich von einem Menschen geschrieben wurde.
Seit 2023 stehen verschiedene probabilistische Technologien, wie die Erzeugung virtueller Bilder oder Conversational Agents, der Öffentlichkeit entweder kostenlos oder zu vernünftigen Preisen zur Verfügung. Die Videogenerierung ist ebenfalls seit einigen Monaten im Trend und entwickelt sich schnell weiter.
Technologien, die vor fast 30 Jahren noch amerikanischen Blockbuster-Produktionsgesellschaften vorbehalten waren, werden nun der breiten Öffentlichkeit zugänglich. In den kommenden Jahren kann man sich leicht vorstellen, dass man seine eigenen Kinofilme oder Dokumentationen erstellen kann, ohne Summen investieren zu müssen, die nur wenige Menschen besitzen. Einige leben bereits heute davon, mit Werkzeugen, die sie geheim halten.
Schriftsteller, Filmschauspieler und Künstler im Allgemeinen sehen sich mit Farmen von Computern konkurrieren, die mit dem Internet verbunden sind und das können, was diese Berufe am besten können. Poesie, Marketing, Philosophie – Conversational Agents haben das gesamte legal verfügbare Wissen von 2025 angesammelt.
Der letzte Trend geht dahin, die Besitzer von Websites zu entlohnen, damit Unternehmen für künstliche Intelligenz ihre Modelle mit diesen Inhalten füttern können, sei es Text, Bilder oder Videos, die durch das Urheberrecht geschützt sind.
Conversational Agents und andere KI-Tools bleiben durch verschiedene Gesetze geregelt. Der Betrug der künstlichen Intelligenz und derer, die sie missbrauchen, besteht darin, Zweifel zwischen dem, was wir als real wahrnehmen, und der Realität selbst zu säen.
Allerdings kann Ihnen kein Wissenschaftler bestätigen, dass das, was wir als real wahrnehmen, es auch wirklich ist. Mit anderen Worten, wenn Sie träumen und den Eindruck haben, es sei real, ist das ähnlich wie die Art und Weise, wie Sie Ihre wache Realität wahrnehmen. Das ist seit langem bekannt, noch bevor der erste Computer entworfen wurde.
Künstliche Intelligenz ändert nichts an diesem unlösbaren Problem dessen, was wirklich real ist oder nur so scheint, worüber Philosophen bereits vor Jahrhunderten sprachen. Der Betrug der künstlichen Intelligenz kann zu einer zusätzlichen Unsicherheit darüber werden, was wirklich real ist oder nicht, obwohl wir es seit Anbeginn der Zeit nie wirklich bestätigen konnten.
Natürlich macht künstliche Intelligenz das möglich, was früher erhebliche professionelle Teams oder große Erfahrung erforderte, wenn es um die Erstellung von Inhalten geht. Allerdings erfordert, wie Sie sicherlich auch bei der Nutzung dieser Technologien festgestellt haben, das Erreichen eines zufriedenstellenden Ergebnisses mit den Tools, die uns derzeit zur Verfügung stehen, Übung und ein grundlegendes Wissen darüber, was wir gemäß unseren Qualitätskriterien schaffen möchten.
Es ist das Problem von Henne und Ei, das man letztlich auf das der Geburt unseres Universums zurückführen kann. Ist es möglich, aus dem Nichts zu erschaffen? Man kann daran zweifeln.
Verschwörungstheoretiker, bestimmte Sekten oder Science-Fiction-Werke haben seit langem die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass unsere reale Welt von einer viel fortgeschritteneren außerirdischen Zivilisation erschaffen wurde. Und wir können nicht beweisen, dass sie Unrecht haben.
Künstliche Intelligenz kann eine zusätzliche Unsicherheit zu dem hinzufügen, woran wir glauben oder glaubten. Dennoch ist dies nicht das ursprüngliche Ziel dieser Technologien oder die Vision ihrer Schöpfer.
Da es nie möglich war zu beweisen, ob das, was wir erleben, ein Traum oder Realität ist, ist es dasselbe Problem mit künstlicher Intelligenz. Was ich Ihnen garantieren kann, ist, dass alles, was real erscheint, vom Menschen erdacht wurde.
Künstliche Intelligenz ist vielleicht die größte technologische Revolution dieses Jahrhunderts, doch werden wir sie in einem konstruktiven Ansatz nutzen oder sie nur als einen neuen Betrug betrachten?
In einigen Jahren wird es immer schwieriger werden zu bestätigen, ob das, was auf einem Bildschirm oder in einem Magazin sichtbar ist, manuell oder mit Hilfe von künstlicher Intelligenz produziert wurde. Darüber hinaus kann es immer schwieriger werden, zu wissen, ob die Informationen oder Bilder, die wir konsultieren, authentisch sind oder nicht.
Es gibt eine neue Generation, die gerade entsteht, für die diese Technologien zur zweiten Natur werden und die zu großen Leistungen fähig sein wird. Wissen und Erfahrung das Entscheidende für unsere Zukunft sein.
Ich wünsche Ihnen, über das nachzudenken, was real oder imaginär ist,
José D.